Stückguttransport

Finden Sie neue Partner, die sich für den Transport von Stückgut interessieren oder diese anbieten.
M
Mandw Logistics
Spediteur & Frachtführer
HK
151 - 500
501 - 1 000
M
M-Spedition LLC
Spediteur & Frachtführer
HK
151 - 500
101 - 500
C
CN Logist Trans
Spediteur & Frachtführer
CN
Unternehmer
501 - 1 000
Innerhalb
CNCN
Von/nach
RURU
TMTM
BYBY
UZUZ
AZAZ
...(12)
T
T&Y COMPANY LIMITED
Spediteur & Frachtführer
CN
501 - 1,500
1,000+
J
Jasper Lei
Spediteur & Frachtführer
CN
Unternehmer
501 - 1 000
N
Navdarlar Lojistik Ticaret Limited Şirketi
Frachtführer
TR
501 - 1,500
501 - 1 000
E
ETS( European trsnsit service)
Frachtführer
RU
1 - 15
16 - 50
T
TRANSCOR
Spediteur & Frachtführer
RU
51 - 150
6 - 15
M
MU_logistic
Spediteur & Frachtführer
UZ
1 - 15
16 - 50
О
ООО "МВАЛОГ"
Frachtführer
RU
16 - 50
16 - 50
П
Перевозки Люкс
Frachtführer
RU
Unternehmer
1 - 5
T
TRANSPORT LOGISTICS EXPEDITION SERVICE
Spediteur & Frachtführer
UZ
16 - 50
6 - 15
Г
Грузовое такси №1
Spediteur & Frachtführer
RU
1 - 15
16 - 50
M
Magnis Trans ( ВЛТУ ООО)
Frachtführer
AM
1 - 15
16 - 50
Т
Торотранс
Spediteur & Frachtführer
RU
1 - 15
6 - 15
A
AW TRANSPORT & LOGISTICS
Frachtführer
RS
Unternehmer
51 - 100
Y
YanVES
Frachtführer
RU
1 - 15
6 - 15
И
ИГМА КОНСАЛТ
Spediteur
BY
1 - 15
О
ООО "Альпер Логистик
Spediteur & Frachtführer
BY
16 - 50
51 - 100
Inhalt

Eine Stückgutsendung bezieht sich auf Waren eines einzelnen Kunden, für die ein standardisiertes Modul (Container) oder eine Transporteinheit – wie ein Flugzeug, ein Eisenbahnwaggon, ein kleines Schiff oder ein LKW – vollständig reserviert ist. Waren anderer Vertragspartner werden nicht geladen, selbst wenn ungenutzter Platz vorhanden ist. Stattdessen werden leere Räume mit Abstandshaltern oder Stoßdämpfern gefüllt, um die Bewegung der transportierten Produkte zu verhindern.

Der Transport von Stückgut wird häufig als FTL- oder FCL-Versand bezeichnet. Die erste Abkürzung steht für Full Truck Load („Volle LKW-Ladung“), während die zweite Full Container Load („Volle Containerladung“) bedeutet.

Das entgegengesetzte Konzept ist Sammelgut (LTL oder LCL). Dies bezieht sich auf Waren mehrerer Versender, die in einer einzigen Transporteinheit oder einem Container untergebracht werden.

Nur Stückgut kann als Stückgut oder Sammelgut klassifiziert werden. Flüssige, lose oder lose Materialien nehmen per Definition den gesamten verfügbaren Platz ein.

Stückgut kann verpackt oder unverpackt sein. Der erste Typ bezieht sich auf Waren, die in Verpackungen wie Kisten, Kästen oder Fässern transportiert werden.

Der Stückguttransport wird am häufigsten für die Lieferung von Chemikalien, Baumaterialien in Säcken, Big Bags mit Nichteisenmetallerzen, Haushaltsgeräten und anderen Konsumgütern verwendet. Um das Be- und Entladen zu vereinfachen, werden diese Artikel häufig auf Paletten gestellt.

Je nach Platzierungsmethode werden Waren in stapelbare und nicht stapelbare unterteilt. Stapelbare Waren haben eine regelmäßige Form, sodass sie in vertikalen Reihen angeordnet werden können. Beispiele hierfür sind:

  • Holz, Schnittholz, Leimholz
  • Metallprofile
  • Stahlbetonprodukte
  • Ballen aus Wolle, Gummi usw.
  • Walzstahl

Waren werden nach Möglichkeit in Bündeln oder Paketen zusammengefasst, was das Be- und Entladen beschleunigt.

Nicht stapelbare Güter sind beispielsweise Metallkonstruktionen, selbstfahrende Maschinen, Motoren, Modellgussteile und ähnliche Produkte. Waren dieser Kategorie haben viele verschiedene Formen und Größen und es gibt keine allgemeingültigen Regeln für ihre Sicherung während des Transports.

Fracht bis zu 5 Tonnen wird als leicht eingestuft, schwerere Güter gelten als schwer. Wenn ein Artikel nicht auf eine Standardplattform passt, wird er als übergroß eingestuft. Für den Transport solcher Waren sind mehrere Anhänger oder spezielle Tieflader erforderlich.

Fracht, die die von den Transportvorschriften zugelassenen Abmessungen überschreitet, wird als nicht standardmäßig (übergroß) eingestuft. Diese Artikel werden unter besonderen Vorsichtsmaßnahmen transportiert.

Für den Transport von Stückgütern sind alle Verkehrsmittel geeignet. Die Wahl hängt von Gewicht und Größe der Waren, den geografischen Merkmalen der Route und der Dringlichkeit des Auftrags ab.

Überlandtransport

Für den Überlandtransport von Stückgütern wird der Straßen- oder Schienenverkehr genutzt. Der Straßenverkehr bietet die folgenden Vorteile:

  • Möglichkeit der Lieferung von Tür zu Tür
  • keine Abhängigkeit von einem festen Zeitplan
  • hohe Geschwindigkeit
  • Möglichkeit, die kürzeste Route zurückzulegen

Zu den Nachteilen des Straßentransports zählen höhere Versandkosten und eine geringere Ladekapazität.

Für Langstreckentransporte ist der Schienenverkehr kostengünstiger. Zu seinen Vorteilen zählen:

  • niedrige Versandkosten
  • hohe Ladekapazität
  • geringe Unfallwahrscheinlichkeit

Ein Nachteil ist die fehlende Möglichkeit, Waren direkt von und zu Lagern zu liefern. Für die Anfangs- und Endabschnitte der Route muss der Straßentransport genutzt werden.

Auf dem Wasserweg

Der Transport von Stückgütern auf dem Seeweg bietet die folgenden Vorteile:

  • niedrigster Zolltarif
  • keine Gewichts- oder Größenbeschränkungen
  • niedriger Kraftstoffverbrauch pro Tonne (wichtig für die Umweltbelastung)
  • Transport zwischen Kontinenten oder Inseln möglich
  • natürlich vorkommende Routen
  • unbegrenzte Routenkapazität

Zu den Nachteilen zählen geringere Geschwindigkeiten und die fehlende Möglichkeit einer Tür-zu-Tür-Lieferung.

Mit dem Flugzeug

Die Ladekapazität von Flugzeugen kann bis zu 120 Tonnen erreichen (z. B. An-124). Dieses Transportmittel bietet die folgenden Vorteile:

  • hohe Geschwindigkeit
  • Möglichkeit, sich zwischen Kontinenten und Inseln zu bewegen
  • Zugang zu entlegenen Gebieten
  • minimale Vibration
  • geringes Unfallrisiko

Zu den Nachteilen zählen die hohen Kosten und die begrenzte Ladekapazität.

Stückgut wird mit einem Bruchzeichen gekennzeichnet. Der Zähler gibt an, welche Auswirkungen die Ware auf ihre Umgebung haben kann, während der Nenner angibt, was der Ware möglicherweise Schaden zufügen könnte. Beispiele hierfür sind:

  • „W“ – Wasser
  • „D“ – Schmutz
  • „C“ – Korrosion

Der Versender stellt dem Spediteur die folgenden Informationen zur Verfügung:

  • Koordinaten des Empfängers
  • Gewicht und Abmessungen des transportierten Produkts
  • Stapelbarkeit
  • eine Liste der Gefahreneigenschaften der Waren
  • eine Liste der Sicherheitsvorkehrungen

Das Logistikunternehmen informiert den Kunden über die Anzahl der Frachteinheiten, die die Sendung und weist jeder Einheit eine Ortsnummer zu. Wenn Drittspediteure beteiligt sind, werden auch deren Namen angegeben.

Der Transport von Stückgut bietet dem Kunden mehrere attraktive Vorteile:

  • Zuverlässigkeit – die Transporteinheit wird im Beisein des Versenders versiegelt und das Siegel bleibt intakt, bis die Ware beim Empfänger ankommt.
  • Hohe Geschwindigkeit – es gibt keine Konsolidierungsphase und die Ware wird auf dem kürzesten Weg direkt zum Empfänger befördert.
  • Minimaler Dokumentationsaufwand beim Überqueren von Staatsgrenzen.
  • Transportmittelauswahl – Kunden können den Fahrzeugtyp auswählen, der ihren Anforderungen am besten entspricht.
  • Vereinfachte Organisation und Kontrolle – für die Organisation und Überwachung des Versands sind weniger Schritte erforderlich.

Stückguttransporte benötigen im Vergleich zu Sammelladungen ca. 30 % weniger Zeit. Einziger Nachteil sind die höheren Kosten, da auch bei Teilladungen die gesamte Transporteinheit voll bezahlt werden muss.

Die Kosten für den Transport von Stückgut durch ein Transportunternehmen hängen von mehreren Faktoren ab. Die wichtigsten sind:

  • Art der Waren – Standard, zerbrechlich, verderblich, gefährlich
  • Art der Lieferung – Inland oder Ausland
  • Länge und Komplexität der Route
  • Transportart
  • Gewicht und Abmessungen der Sendung sowie Warenwert

Die Kostenberechnung wird für jeden Kunden individuell durchgeführt. Um einen Kostenvoranschlag zu erhalten, können Sie eine Anfrage an das Logistikunternehmen senden oder den Rechner auf dessen Website verwenden.

💡 Kunden können die Funktionalität einer Frachtenbörse nutzen, um Preise zu vergleichen und wettbewerbsfähige Tarife zu finden. Auf der Roolz-Plattform können Sie auch Auktionen durchführen, um Angebote von Transportunternehmen und privaten Spediteuren zu erhalten.

Ein geeignetes Unternehmen für die Lieferung von Stückgut sollte die folgenden Eigenschaften haben:

  • Erfahrung im Gütertransport und in der Logistikorganisation
  • ein guter Ruf
  • direkte Routen zu Ihrem Ziel
  • die Fähigkeit, Waren für den Versand vorzubereiten und Lagerungsdienste anzubieten
  • eine Lizenz für den Transport von Produkten wie Ihren
  • eine eigene Flotte verschiedener Typen und Ladekapazitäten
  • ein wettbewerbsfähiges Preissystem
  • gut etablierte Kommunikationskanäle
  • die Möglichkeit, einen persönlichen Manager zuzuweisen

Es ist wichtig zu bestätigen, wie schnell das Transportunternehmen Stückgut liefert und ob es einen Garantie für die Sicherheit der Waren. Es ist auch von Vorteil, wenn der Spediteur Sendungsverfolgungsdienste anbietet, da sowohl Versender als auch Empfänger es schätzen, den Fortschritt ihrer Sendungen verfolgen zu können.

Über die Roolz-Plattform finden Sie ganz einfach einen geeigneten Partner. Dort finden Sie aktuelle Listen von Transport- und Speditionsunternehmen, die auf die Lieferung von Stückgut spezialisiert sind.

Was ist Stückgut?

Eine Stückgutsendung bezieht sich auf Waren eines einzelnen Kunden, für die ein standardisiertes Modul (Container) oder eine Transporteinheit – wie ein Flugzeug, ein Eisenbahnwaggon, ein kleines Schiff oder ein LKW – vollständig reserviert ist. Waren anderer Vertragspartner werden nicht geladen, selbst wenn ungenutzter Platz vorhanden ist. Stattdessen werden leere Räume mit Abstandshaltern oder Stoßdämpfern gefüllt, um die Bewegung der transportierten Produkte zu verhindern.

Der Transport von Stückgut wird häufig als FTL- oder FCL-Versand bezeichnet. Die erste Abkürzung steht für Full Truck Load („Volle LKW-Ladung“), während die zweite Full Container Load („Volle Containerladung“) bedeutet.

Das entgegengesetzte Konzept ist Sammelgut (LTL oder LCL). Dies bezieht sich auf Waren mehrerer Versender, die in einer einzigen Transporteinheit oder einem Container untergebracht werden.

Nur Stückgut kann als Stückgut oder Sammelgut klassifiziert werden. Flüssige, lose oder lose Materialien nehmen per Definition den gesamten verfügbaren Platz ein.

Wie arbeite ich mit Unternehmen auf Roolz zusammen?
Finden Sie neue Kunden und Spediteure
Das gefilterte Firmenverzeichnis ermöglicht es Ihnen, mühelos die idealen Partner zu identifizieren und auszuwählen, die genau die Dienstleistungen und Angebote bieten, die Sie benötigen.
Partner werden
Sie mögen Ihren Partner und möchten regelmäßig mit ihm interagieren? Festigen Sie Ihre partnerschaftliche Beziehung und optimieren Sie Ihre Interaktionen durch Ihren privaten Austausch auf Roolz.
Effektiv anbieten und verhandeln
Warum sollten Sie sich an externe Dienstleister wenden, wenn Sie einen zuverlässigen Partner an Ihrer Seite haben? Stellen Sie Ihren Partnern Ihre Ladungen und Transportlösungen zur Verfügung und führen Sie effiziente Kostenverhandlungen.
Kommunizieren Sie produktiv
Der Erfolg der Logistik hängt weitgehend von Zusammenarbeit und Kommunikation ab. Mit dem Roolz Messenger können Sie bequem und vertraulich mit Partnern und Kollegen auf einer einzigen Plattform kommunizieren. Tauschen Sie Dokumente aus, erstellen Sie Chats und besprechen Sie Ihre Aufgaben.

Fügen Sie Ihr eigenes Unternehmen hinzu

Erstellen Sie Ihr Unternehmensprofil, um Ihre Kapazität zu erweitern
Bewerben Sie Ihr Unternehmen
Ihr Unternehmensprofil auf Roolz ist wie Ihre Website, aber in der Welt des Gütertransports. Beschreiben Sie das Unternehmen, seine Dienstleistungen, aktuellen Routen und Ziele. Informieren Sie potenzielle Kunden und Partner über Sie.
Ihre Leistungen und Wünsche sind sofort ersichtlich
Alle öffentlichen Angebote für Fracht und Transport werden sofort in Ihrem Profil angezeigt. Partner müssen nicht ständig fragen, ob Sie Fracht oder freien Transport haben.
Roolz ist wie ein soziales Netzwerk, aber für Unternehmen in der Welt des Gütertransports
Wir sind eine Plattform für unbegrenzte Zusammenarbeit, die es Ihnen ermöglicht, zu bestimmen, wie Sie arbeiten und mit wem Sie zusammenarbeiten. Unsere Mission ist es, Ihnen dabei zu helfen, dies schnell, effizient und profitabel zu tun.