Transport von flüssigen Massengütern

Finden Sie neue Partner für den Transport flüssiger Massengüter: Verlader, Speditionen und Frachtführer.
M
Magnis Trans ( ВЛТУ ООО)
Frachtführer
AM
1 - 15
16 - 50
И
ИГМА КОНСАЛТ
Spediteur
BY
1 - 15
Г
Грузовое такси №1
Spediteur & Frachtführer
RU
1 - 15
16 - 50
Innerhalb
CNCN
Von/nach
RURU
BYBY
KZKZ
GEGE
DEDE
...(24)
M
Mandw Logistics
Spediteur & Frachtführer
HK
151 - 500
501 - 1 000
T
TRANSPORT LOGISTICS EXPEDITION SERVICE
Spediteur & Frachtführer
UZ
16 - 50
6 - 15
О
Общество с ограниченной ответственностью «САГИС»
Spediteur
BY
16 - 50
N
Nettox Logistics
Spediteur
BY
51 - 150
T
TRANSGLOBAL
Spediteur
BY
1 - 15
О
ООО "Лигна
Frachtführer
RU
16 - 50
1 - 5
Т
ТЭК ГАЛЕОН
Spediteur
RU
1 - 15
T
"TAKLOG INDUSTRY" LLC
Spediteur
UZ
Unternehmer
О
ООО ДМ МЕГАЛАЙН
Spediteur & Frachtführer
BY
1 - 15
1 - 5
О
ООО «ПроЛоджистик»
Spediteur
RU
1 - 15
P
PSL
Spediteur
RU
1 - 15
О
ООО "ТРАСКО Логистика
Spediteur
BY
16 - 50
R
R.R. LOGISTICS
Spediteur
AZ
1 - 15
A
ARDA-TRANS Andrzej Rymko
Frachtführer
PL
16 - 50
101 - 500
О
ООО "Регионтранс
Spediteur & Frachtführer
RU
16 - 50
1 - 5
И
ИП Шупилко Жанна Валентиновна
Spediteur
RU
Unternehmer
Inhalt

Flüssige Massengüter sind Güter, die sich in ihrem natürlichen flüssigen Zustand befinden oder künstlich verflüssigt wurden. Viele davon fallen in die Kategorie der Gefahrstoffe. Um Risiken beim Straßentransport flüssiger Güter zu vermeiden und Umweltschäden vorzubeugen, müssen für diese Kategorie spezielle Regeln eingehalten werden.

Zu den gefährlichsten flüssigen Stoffen, die mit Tankern transportiert werden, zählen Erdölprodukte, Kraftstoff und Chemikalien. Für ihren Transport ist ein spezielles Zertifikat erforderlich, das Fahrzeugen und Fahrern die Erlaubnis zum Transport flüssiger Güter auf der Straße erteilt und nach internationalen Standards ausgestellt wird – ADR (Europäisches Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße).

Beispiele für flüssige Substanzen sind Erdölprodukte, Alkohole, Öle, viskose Harze, Säuren und verflüssigte Gase.

Laut Statistik bestehen bis zu 90 % der transportierten flüssigen Ladungen aus Öl und seinen Derivaten. Kohlenwasserstoffe werden in Rohöl, leichte Produkte (wie Benzin und Lösungsmittel) und dunkle Produkte (wie Asphalt und Schweröl) unterteilt. In der Transporthäufigkeit folgen verschiedene chemische Komponenten, Anstrichstoffe und Lebensmittel.

Chemische Verbindungen enthalten oft aggressive und brennbare Substanzen. Konzentrierte Säuren können Metalloberflächen angreifen, wobei Schwefelsäure besonders schädlich ist. Alkohole, verflüssigte Gase und viele Anstrichstoffe sind außerdem brand- und explosionsgefährdet.

In der Untergruppe der flüssigen Lebensmittelprodukte stechen Kategorien wie Fette, Milch, Weinstoffe, Säfte, Konzentrate und andere hervor. Viele davon sind verderblich. Eine separate Gruppe umfasst flüssige Rohstoffe für die Arzneimittelproduktion.

Für jede Kategorie wird ein Spezialtransportmittel eingesetzt, das an die Eigenschaften und die Gefahrenstufe der Fracht angepasst ist.

Mögliche Methoden zum Transport flüssiger Massengüter sind die Lieferung per Straße, Schiene, Wasser und Luft. Die Wahl der Methode hängt von den Eigenschaften der Fracht, der Dringlichkeit und den Besonderheiten des Zielorts ab.

1. Straßentransport

Die vielseitigste und beliebteste Transportmethode. Für flüssige Fracht werden spezielle Anhänger (Sattelauflieger) und Sattelzugmaschinen verwendet. Die wichtigsten Vorteile des Straßentransports sind die Lieferung „von Tür zu Tür“ und die Möglichkeit, den Zustand der Container während des Transports zu überwachen. Für den Straßentransport werden verschiedene Arten von Tankcontainern verwendet:

  • IMO 0 – für ungefährliche Flüssigkeiten wie Wasser und Getränke. Weitere Merkmale können Wärmeisolierung, Kühlung oder Dampfheizung sein.
  • IMO 1 – für flüssige Chemikalien, einschließlich gefährlicher Stoffe und Erdölprodukte. Diese Tanks verfügen über zusätzliche Schutz- und Notfallversiegelungsmechanismen.
  • IMO 2 – für ungefährliche Chemikalien und Produkte, die eine Entleerung von unten ermöglichen.

2. Schienenverkehr

Etwa 20 % des Schienenverkehrs bestehen aus Flüssiggütern. Flüssigkeiten werden auf der Schiene in Kesselwagen und Tankcontainern transportiert. Die Bauweise dieser Behälter verhindert Lecks und Umweltbelastungen. Im Vergleich zu Kesselwagen bieten Tankcontainer maximale Hermetik und vereinfachen Logistikvorgänge wie Be- und Entladen sowie Lagerung. Neben Universaltanks für Erdölprodukte werden im Schienenverkehr auch Spezialbehälter für Säuren oder Flüssiggase verwendet.

3. Seetransport

Wenn die Routen übereinstimmen, ist es logistisch effizient, den Wassertransport für den Transport von Flüssigkeiten zu nutzen, beispielsweise von Förderstätten zu Verarbeitungsanlagen.

4. Luftfracht

Aufgrund der hohen Kosten und strengen Lagerungsanforderungen ist der Lufttransport nur für die Lieferung von Flüssigkeiten an abgelegene oder schwer erreichbare Orte praktikabel.

Empfehlungen für das sichere Laden, Transportieren und Lagern gefährlicher flüssiger Substanzen werden auf Grundlage ihrer physikalischen Eigenschaften entwickelt. Bei der Organisation von Transportdienstleistungen werden bei der Auswahl eines Tankers und von Zusatzgeräten Viskosität, Gefriertemperatur, Dichte, Flüchtigkeit, Entflammbarkeit, Explosivität und Korrosivität berücksichtigt.

  • Dichte. Bedenken Sie beim Befüllen eines Behälters, dass sich Dichte und Volumen von Flüssigkeiten bei Erwärmung ändern. Lassen Sie beim Transport in heiße Klimazonen zusätzlichen Platz, um sicherzustellen, dass der Behälter dem Druck der sich ausdehnenden Substanz standhält.
  • Viskosität und Gefriertemperatur. Manche Flüssigkeiten haben eine hohe Viskosität, was besonders beim Beladen wichtig ist. Um die Viskosität zu senken und die Füllgeschwindigkeit zu erhöhen, können zusätzliche Heizgeräte oder Spezialpumpen verwendet werden.
  • Flüchtigkeit der Substanz. Achten Sie auf die Transportbedingungen, um Produktverluste und unnötige Ausgaben zu vermeiden, beispielsweise beim Transport von Alkohol per Tankwagen.
  • Explosivität. Kritische Nähe zum Flammpunkt – brennbare Güter können sich bei Erreichen dieser Temperatur durch einen Funken entzünden.
  • Selbstentzündungstemperatur. Der Erhitzungsgrad, bei dem sich die Substanz ohne externe Flammenquelle spontan entzündet.
  • Explosionsparameter. Die Mindestkonzentration von Dämpfen in der Luft, die erforderlich ist, um bei Kontakt mit einem Funken oder einem heißen Gegenstand eine Explosion auszulösen.
  • Die Fähigkeit des transportierten Mediums, statische Elektrizität anzusammeln. Je höher diese Tendenz ist, desto größer ist das Risiko einer Entzündung oder Explosion.
  • Korrosivität. Die Fähigkeit, Behälterwände während des Transports zu beschädigen. Säuren und Basen, ob rein oder verdünnt, stellen in dieser Hinsicht ein erhebliches Risiko dar.
  • Toxizität. Der Grad der Gefahr für Mensch und Umwelt.

Abhängig von den physikalischen Eigenschaften werden für den Transport flüssiger Massengüter Edelstahltanker mit verstärktem Schutz und Zusatzausrüstung verwendet.

  • Stellen Sie sicher, dass Behälter und Ladegeräte den Sicherheitsstandards entsprechen, um Verschütten oder Lecks zu verhindern.
  • Setzen Sie in allen Phasen des Be- und Entladens sowie der Lieferung gut ausgebildetes Personal ein.
  • Halten Sie die Bedingungen des Versenders, Anforderungen zur Sicherung von Tanks, Geschwindigkeitsbegrenzungen sowie internationale/lokale Regeln und Standards für den Transport flüssiger Fracht ein.
  • Vergessen Sie nicht, ein Sicherheitsdatenblatt (SDB) für die transportierte Substanz vorzubereiten.
  • Bereiten Sie für den internationalen Transport flüssiger Massengüter im Voraus die erforderlichen Begleit- und Genehmigungsdokumente vor, wie von den Versand- und Empfangsländern angegeben.

Für den Transport flüssiger Frachten sind folgende Dokumente erforderlich: Frachtbrief und Erklärung. Für gefährliche Substanzen sind Genehmigungen und Lizenzen obligatorisch. Bei flüssiger Fracht mit Lebensmittelqualität sind zusätzlich Hygiene- und Veterinärzeugnisse, Transportkonformitätsdokumente und ein ärztliches Attest für den Fahrer erforderlich.

Die Kosten für den Transport lebender Fracht werden von den Transportunternehmen festgelegt, wobei jedes Unternehmen seine eigenen Tarife hat. Der Preis wird von Faktoren wie dem Gefahrengrad der transportierten Waren, den Lagerbedingungen, der Transportart sowie der Komplexität und Entfernung der Route beeinflusst.

Professionelle Spediteure haben Zugang zu Technologien und Ausrüstung zur Überwachung jeder Transportphase und verringern so das Risiko von Unfällen, Lecks und anderen unerwarteten Situationen.

Wir empfehlen, bei der Auswahl eines Spediteurs die folgenden Kriterien zu berücksichtigen:

  • Erfahrung mit dem Transport flüssiger Güter mit Tankwagen.
  • Besitz von Lizenzen und Zertifikaten, die die Kompetenz bestätigen.
  • Verfügbarkeit verschiedener Spezialfahrzeuge und Zusatzausrüstung.
  • Zertifizierte Fahrer ohne medizinische Kontraindikationen.
  • Guter Ruf und positive Kundenbewertungen auf der Website des Unternehmens.
  • Wettbewerbsfähige Preise und Zeitpläne.
  • Garantierte Frachtunversehrtheit und die Möglichkeit, ihren Standort während des Transports zu verfolgen.
  • Offizielle vertraglich basierende Zusammenarbeit mit der Möglichkeit, auf Wunsch des Versenders eine Versicherung abzuschließen.
  • Zollunterstützung für internationale Sendungen.
  • Einhaltung aller Sicherheitsanforderungen.

Es ist immer kostengünstiger, jedes Unternehmen zu analysieren und einen kompetenten Spediteur auszuwählen, der die Zuverlässigkeit aller technischen und organisatorischen Prozesse garantiert.

Ein auf Flüssigfracht spezialisiertes Transport- und Speditionsunternehmen finden Sie ganz einfach im Roolz-Verzeichnis. Fügen Sie Ihr Unternehmen hinzu, finden Sie einen zuverlässigen Logistikpartner und organisieren Sie bequem den Frachttransport!

Was ist Flüssigfracht

Flüssige Massengüter sind Güter, die sich in ihrem natürlichen flüssigen Zustand befinden oder künstlich verflüssigt wurden. Viele davon fallen in die Kategorie der Gefahrstoffe. Um Risiken beim Straßentransport flüssiger Güter zu vermeiden und Umweltschäden vorzubeugen, müssen für diese Kategorie spezielle Regeln eingehalten werden.

Zu den gefährlichsten flüssigen Stoffen, die mit Tankern transportiert werden, zählen Erdölprodukte, Kraftstoff und Chemikalien. Für ihren Transport ist ein spezielles Zertifikat erforderlich, das Fahrzeugen und Fahrern die Erlaubnis zum Transport flüssiger Güter auf der Straße erteilt und nach internationalen Standards ausgestellt wird – ADR (Europäisches Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße).

Wie arbeite ich mit Unternehmen auf Roolz zusammen?
Finden Sie neue Kunden und Spediteure
Das gefilterte Firmenverzeichnis ermöglicht es Ihnen, mühelos die idealen Partner zu identifizieren und auszuwählen, die genau die Dienstleistungen und Angebote bieten, die Sie benötigen.
Partner werden
Sie mögen Ihren Partner und möchten regelmäßig mit ihm interagieren? Festigen Sie Ihre partnerschaftliche Beziehung und optimieren Sie Ihre Interaktionen durch Ihren privaten Austausch auf Roolz.
Effektiv anbieten und verhandeln
Warum sollten Sie sich an externe Dienstleister wenden, wenn Sie einen zuverlässigen Partner an Ihrer Seite haben? Stellen Sie Ihren Partnern Ihre Ladungen und Transportlösungen zur Verfügung und führen Sie effiziente Kostenverhandlungen.
Kommunizieren Sie produktiv
Der Erfolg der Logistik hängt weitgehend von Zusammenarbeit und Kommunikation ab. Mit dem Roolz Messenger können Sie bequem und vertraulich mit Partnern und Kollegen auf einer einzigen Plattform kommunizieren. Tauschen Sie Dokumente aus, erstellen Sie Chats und besprechen Sie Ihre Aufgaben.

Fügen Sie Ihr eigenes Unternehmen hinzu

Erstellen Sie Ihr Unternehmensprofil, um Ihre Kapazität zu erweitern
Bewerben Sie Ihr Unternehmen
Ihr Unternehmensprofil auf Roolz ist wie Ihre Website, aber in der Welt des Gütertransports. Beschreiben Sie das Unternehmen, seine Dienstleistungen, aktuellen Routen und Ziele. Informieren Sie potenzielle Kunden und Partner über Sie.
Ihre Leistungen und Wünsche sind sofort ersichtlich
Alle öffentlichen Angebote für Fracht und Transport werden sofort in Ihrem Profil angezeigt. Partner müssen nicht ständig fragen, ob Sie Fracht oder freien Transport haben.
Roolz ist wie ein soziales Netzwerk, aber für Unternehmen in der Welt des Gütertransports
Wir sind eine Plattform für unbegrenzte Zusammenarbeit, die es Ihnen ermöglicht, zu bestimmen, wie Sie arbeiten und mit wem Sie zusammenarbeiten. Unsere Mission ist es, Ihnen dabei zu helfen, dies schnell, effizient und profitabel zu tun.