
Aufbewahrungsdienste

























Verantwortungsvolle Lagerung ist ein umfassender Service, der die Sicherheit von Waren, Materialien oder Geräten in jeder Phase der Logistikkette gewährleisten soll.
Dieser Service wird von Unternehmen genutzt, die eine sichere Platzierung der Fracht während des Transports und des Umladens sowie die strikte Einhaltung der in technischen und vertraglichen Anforderungen festgelegten Lagerbedingungen benötigen.
Verantwortungsvolle Lagerung hilft außerdem, die Lagerlogistik zu rationalisieren und Kosten zu optimieren.
Zu den Services für verantwortungsvolle Frachtlagerung gehören:
- Gewährleistung der Unversehrtheit der Fracht gegen Verderb, Verlust, Diebstahl und andere Risiken während der Lagerung;
- Dokumentationsunterstützung: Abrechnung, Überwachung der Bewegung und Identifizierung zu jeder Zeit;
- Raumorganisation basierend auf Frachteigenschaften, Lagerdauer und Produktkompatibilität;
- Überwachung der Einhaltung der im Vertrag festgelegten Bedingungen;
- gesetzliche Haftung für Verluste gemäß Vereinbarung;
- Frachtversicherung gegen Schäden, Verlust und höhere Gewalt;
- Bestandsverwaltung mithilfe elektronischer Kennzeichnungssysteme (Barcodes, spezielle Etiketten).
Darüber hinaus bieten viele verantwortungsbewusste Lagerunternehmen Zusatzleistungen wie Sortieren, Umladen auf andere Fahrzeuge, Umpacken und Vorbereitung für die Zollabfertigung an.
Dieser Service deckt ein breites Aufgabenspektrum ab und wird in verschiedenen Branchen nachgefragt. Besonders relevant ist er jedoch für Unternehmen, die unter hoher Auslastung, schwankender Nachfrage oder komplexen Lieferketten arbeiten. Dazu gehören in erster Linie:
- Logistikunternehmen. Organisationen, die Kunden umfassende Dienstleistungen anbieten, ohne sich selbst um die Auswahl von Räumlichkeiten, Ausrüstung oder Personal kümmern zu müssen.
- Unternehmen, die Saisonwaren herstellen. Für diese Unternehmen gewährleistet eine verantwortungsvolle Lagerung die Sicherheit von Reserven außerhalb der Saison, bietet bei Bedarf Zugriff auf Produkte und senkt die Kosten, indem Lagerraum nur in Spitzenzeiten gemietet wird.
- Kleine und mittlere Unternehmen, Startups ohne Lager. Für kleinere Unternehmen ohne eigene Lagereinrichtungen ist dies eine Möglichkeit, die Investitionsausgaben für die Instandhaltung von Räumlichkeiten zu minimieren und gleichzeitig Zugang zu professionellen Logistiklösungen zu erhalten und trotz begrenzter Ressourcen eine stabile Belieferung der Kunden sicherzustellen.
- Einzelhandelsunternehmen. Stationäre Einzelhändler und Online-Shops nutzen diese Dienste zur Lagerung von Waren, Bearbeitung von Bestellungen und Vorbereitung von Artikeln für die Lieferung an Einzelhandelsgeschäfte oder Abholstellen.
- Produktionsunternehmen. Werden zur Lagerung von Rohstoffen und Fertigprodukten vor dem Versand an Kunden oder Vertriebslager verwendet.
- Import-/Exportunternehmen. Die vorübergehende Lagerung von Waren, die auf den Export oder die Zollabfertigung warten, ist für internationale Handelsvorgänge unverzichtbar.
- Unternehmen mit schnellem Wachstum des Versandvolumens. Wenn das Versandvolumen die interne Lagerkapazität übersteigt, können externe Lagerungsdienste helfen, die Lücke zu schließen.
- Unternehmen, die wertvolle, gefährliche oder Spezialfracht handhaben. Die Lagerung dieser Art von Waren erfordert die strikte Einhaltung von Sicherheitsnormen und bestimmten Bedingungen. Der Service trägt dazu bei, die Einhaltung von Temperatur-, Hygiene- und anderen gesetzlichen Anforderungen sicherzustellen und so die Sicherheit und Integrität der gelagerten Artikel zu gewährleisten.
Durch verantwortungsvolle Lagerung können Unternehmen Lagervolumen und -dauer ihren individuellen Bedürfnissen anpassen, ohne dass langfristige oder erhebliche Investitionen erforderlich sind, insbesondere wenn eine dringende Lagerhaltung erforderlich ist.
Die Organisation der verantwortungsvollen Frachtlagerung in Lagerhäusern ist ein strukturierter Prozess, der aus mehreren aufeinanderfolgenden Schritten besteht:
- Vertragsunterzeichnung. Das Dokument umreißt wichtige Regelungen, darunter Lagerbedingungen, Volumen, Dauer, Kosten und die Verantwortlichkeiten beider Parteien, einschließlich Versicherungspflichten.
- Bereitstellung von Frachtinformationen. Vor Erhalt der Waren im Lagerhaus stellt der Kunde dem Betreiber vollständige Einzelheiten zur Fracht zur Verfügung, darunter Name, Menge, Lagerungsanforderungen und etwaige spezifische Handhabungsanweisungen. Eventuelle gesetzliche oder Zertifizierungsbeschränkungen werden ebenfalls mitgeteilt.
- Vorbereitung für die Lagerung. Dazu gehören je nach Frachtmerkmalen mehrere Schritte wie Verpackung, Etikettierung, Identifizierung, Konformitätsprüfungen und Transport zum Lagerhaus.
- Übergabe an verantwortungsvolle Lagerung. Die Fracht wird beim Empfang auf Menge und Qualität geprüft, in einem Annahmeprotokoll dokumentiert und anschließend platzsparend gelagert.
- Überwachung und Bestandsverwaltung. Diese Phase umfasst regelmäßige Bestandskontrollen, die Überwachung des Warenzustands, die Verwaltung von Verfallsdaten und die Aktualisierung von Datensätzen im Buchhaltungssystem.
Eine klar definierte Prozessstruktur minimiert das Risiko von Beschädigung, Verlust oder falscher Verbuchung der Fracht und vereinfacht die Kommunikation zwischen Kunde und Betreiber.
Die verantwortungsvolle Lagerung von Gefahrstoffen, Lebensmitteln, Haushaltsgegenständen oder anderen Frachtarten bietet bedeutende Vorteile:
- Flexibilität bei der Bestandsverwaltung. Dieser Service ermöglicht es Unternehmen, sich schnell an Schwankungen bei Angebot und Nachfrage anzupassen und Mietbedingungen und -parameter nach Bedarf anzupassen.
- Frachtsicherheit. Moderne Lagerhäuser sind mit der notwendigen Technologie ausgestattet, um optimale Temperatur und Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten und Waren vor mechanischen Schäden zu schützen.
- Kostenoptimierung. Der Service trägt dazu bei, Logistik- und Infrastrukturkosten zu senken. Sie müssen nicht in den Bau oder die Anmietung eines Lagerhauses, den Kauf von Ausrüstung oder die Einstellung von Personal für den Lagerbetrieb investieren.
- Professionelle Buchhaltung und Kontrolle. Automatisierte Lagerverwaltungssysteme (WMS) gewährleisten Datengenauigkeit, Transparenz für Kunden und minimieren menschliche Fehler.
- Zusatzdienste. Lagerung geht oft über reine Lagerhaltung hinaus. Betreiber bieten möglicherweise Zusatzdienste wie Umpacken, Etikettieren, Stapelzusammenstellung, Versandvorbereitung und mehr an.
- Logistikoptimierung. Verantwortungsbewusste Lagerung spielt eine entscheidende Rolle in der gesamten Lieferkette, da sie dazu beiträgt, Transportausfallzeiten zu vermeiden, die Verarbeitung zu beschleunigen und strategisch günstig gelegene Lager für eine effiziente Verteilung auszuwählen.
Diese Vorteile machen verantwortungsbewusste Lagerung zu einer unverzichtbaren Lösung für Unternehmen, die ihre Logistikprozesse verbessern und gleichzeitig die Sicherheit und Integrität ihrer Waren gewährleisten möchten.
Die Preisgestaltung für eine verantwortungsvolle Frachtlagerung in einem Lager hängt von mehreren Faktoren ab:
- Saisonalität. Eine erhöhte Nachfrage erhöht die Belastung des Lagers, was in Spitzenzeiten zu höheren Servicekosten führt. Nachfragespitzen treten typischerweise vor wichtigen Feiertagen und während der Erntezeit auf.
- Frachtparameter. Volumen, Gewicht und Lagerbedingungen wirken sich ebenfalls auf die Preisgestaltung aus. Je spezieller die Produktanforderungen sind, desto höher sind die Lagerkosten.
- Lagerbedingungen. Besondere Anforderungen hinsichtlich Temperatur, Luftfeuchtigkeit oder Umgang mit Gefahrstoffen können die Kosten erheblich erhöhen.
- Entfernung zum Lager. Eine größere Entfernung zum Vertriebszentrum erhöht die Kosten aufgrund zusätzlicher Transportkosten.
- Auftragskonfiguration. Dies hat Einfluss darauf, wie und wo das Produkt gelagert wird, sowie auf den Bedarf an zusätzlicher Ausrüstung.
- Standort und Art des Lagers. Die Nähe zu wichtiger Infrastruktur und die Qualität der Lagereinrichtungen können die Kosten in die Höhe treiben.
Zusammen bestimmen diese Faktoren den Endpreis für verantwortungsvolle Lagerungsdienste und stellen sicher, dass die Kosten den spezifischen Anforderungen und der Logistik jedes Kunden entsprechen.
Die Auswahl eines Dienstanbieters ist eine wichtige Entscheidung, die sich direkt auf die Logistikeffizienz, die Frachtsicherheit und die Unternehmensausgaben auswirkt. Die folgenden Faktoren sollten berücksichtigt werden:
- Standort. Ein günstig gelegenes Lager kann Transportkosten senken und Logistikabläufe beschleunigen. Berücksichtigen Sie die Nähe zu Verkehrsknotenpunkten, die Qualität der Zufahrtsstraßen und eine einfache Frachtverteilung und -umladung.
- Sicherheit. Sicherheitsausrüstung ist ein Schlüsselfaktor bei der Auswahl eines Logistikpartners. Die Anlage sollte mit Videoüberwachung, Bewegungssensoren, Zugangskontrollsystemen und Alarmen ausgestattet sein. Weitere Vorteile sind Brandschutzsysteme und Notstromversorgung.
- Lagerbedingungen. Verschiedene Arten von Fracht erfordern spezifische Lagerbedingungen. Wählen Sie ein Unternehmen basierend auf seiner Fähigkeit aus, die entsprechende Infrastruktur für Ihre Waren bereitzustellen.
- Erfahrung und Ruf des Unternehmens. Ein zuverlässiges Unternehmen zeichnet sich durch seine Erfahrung und positive Bewertungen aus. Bei der Auswahl eines Lagers oder verantwortungsbewusster Lagerdienste lohnt es sich, die Geschichte, den Kundenstamm und das Kundenfeedback des Unternehmens zu prüfen.
TIPP: Achten Sie auf die Verfügbarkeit des Kundensupports und die Reaktionszeit des Unternehmens auf Anfragen. Dies spiegelt seinen kundenorientierten Ansatz wider.
Ein Unternehmen, das verantwortungsbewusste Lagerdienste anbietet, finden Sie im Roolz-Verzeichnis. Wählen Sie einen vertrauenswürdigen Partner oder fügen Sie Ihr Unternehmen hinzu, um mit der Roolz-Plattform neue Logistikmöglichkeiten zu erkunden!
Was ist Verwahrung?
Verantwortungsvolle Lagerung ist ein umfassender Service, der die Sicherheit von Waren, Materialien oder Geräten in jeder Phase der Logistikkette gewährleisten soll.
Dieser Service wird von Unternehmen genutzt, die eine sichere Platzierung der Fracht während des Transports und des Umladens sowie die strikte Einhaltung der in technischen und vertraglichen Anforderungen festgelegten Lagerbedingungen benötigen.
Verantwortungsvolle Lagerung hilft außerdem, die Lagerlogistik zu rationalisieren und Kosten zu optimieren.
Zu den Services für verantwortungsvolle Frachtlagerung gehören:
- Gewährleistung der Unversehrtheit der Fracht gegen Verderb, Verlust, Diebstahl und andere Risiken während der Lagerung;
- Dokumentationsunterstützung: Abrechnung, Überwachung der Bewegung und Identifizierung zu jeder Zeit;
- Raumorganisation basierend auf Frachteigenschaften, Lagerdauer und Produktkompatibilität;
- Überwachung der Einhaltung der im Vertrag festgelegten Bedingungen;
- gesetzliche Haftung für Verluste gemäß Vereinbarung;
- Frachtversicherung gegen Schäden, Verlust und höhere Gewalt;
- Bestandsverwaltung mithilfe elektronischer Kennzeichnungssysteme (Barcodes, spezielle Etiketten).
Darüber hinaus bieten viele verantwortungsbewusste Lagerunternehmen Zusatzleistungen wie Sortieren, Umladen auf andere Fahrzeuge, Umpacken und Vorbereitung für die Zollabfertigung an.